Das Kantonsspital St. Gallen
Das Kantonsspital St. Gallen ist das Zentrumsspital der Ostschweiz. Als eines der grössten Spitäler der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden, übernimmt das KSSG die Grundversorgungsaufgaben für die Bevölkerung der Stadt St. Gallen und die angrenzende Region. Zudem werden Zentrumsfunktionen für die Einwohnerinnen und Einwohner des ganzen Kantons St. Gallen sowie einiger benachbarter Kantone wahrgenommen. Als Ausbildungsstandort bietet das Kantonsspital St. Gallen mehr als 700 Ausbildungsplätze in sämtlichen medizinischen Fachdisziplinen an.
Das Projekt
Damit das KSSG seiner wichtigen Rolle als Gesundheitseinrichtung und Ausbildungsstandort nachkommen kann, bedarf es den Einsatz modernster IT-Infrastruktur. Zur Kühlung des hauseigenen Data Centers wollten die verantwortlichen Personen ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit setzen. So entschied man sich bei der Auswahl der Kältemaschinen für den Einsatz von vier eChiller 45, welche alle mit reinem Wasser als Kältemittel betrieben werden.
Dank des modularen Aufbaus der eChiller und der hydraulischen Verschaltung der beiden Verdichtermodulen, können die einzelnen Anlagen vier verschiedene Betriebsmodi fahren. In Abhängigkeit der Aussentemperatur wird jeweils stufenlos auf denjenigen umgeschaltet, welcher bei den aktuellen Bedingungen die höchste Effizienz bietet.
Die geforderte Kälteleistung von 140kW bei einer Kaltwasseraustrittstemperatur von +18°C erreichen die vier eChiller daher zu einem grossen Teil des Jahres im Free Cooling-Betrieb.